Aller virtuellen Kommunikationswege zum Trotz: Kommunikationsfördernde Einrichtungen gewinnen in Büros zunehmend an Bedeutung.
Bei ständig steigenden Anforderungen im Büroalltag gilt es, neue Wege der Kommunikation zu unterstützen und qualifizierten Mitarbeiterteams optimale räumliche Bedingungen zu bieten. Das Büro von heute begreift sich als Human Office mit offenen Strukturen und als Werkstatt für Innovationen. Es werden vermehrt Projektgruppen gebildet, die sich mit Ideen und Partnerschaftlichkeit dem härteren Wettbewerb stellen. Doch effizientes Teamwork braucht kommunikationsfähige Arbeitsplätze.
Dialog mit der Zukunft
Auf die veränderten Anforderungen ist man beim Büromöbelhersteller Assmann bestens eingerichtet: Das neue System EsitASS bringt Mitarbeiter voller Ideen an einen Tisch, z. B. mit dem höhenverstellbaren Stehansatz am Schreibtisch für die kurze Besprechung zwischendurch. Oder für ausführlichere "Sitzungen" am Schreibtisch mit den in verschiedenen Formen und Maßen erhältlichen Besprechungsansätzen. Wer Schreibtisch und Besprechungstisch lieber getrennt halten möchte, wird den höhenverstellbaren Bistrotisch mögen. Egal ob im Sitzen oder Stehen, in unmittelbarer Nähe zum Schreibtisch oder in einer separaten Besprechungsecke im Büro, dieser Tisch ist flexibel einsetzbar und bei Bedarf auch als S(ch)nack-Tisch für Konferenz- und Seminarpausen geeignet. Ideal für das Meeting direkt am PC sind die EsitASS Steh-Sitz-Arbeitsplätze. Rückenschmerzen der Gesprächsteilnehmer durch gebückte Haltung zum Bildschirm sind dank der komfortablen elektro-motorischen Höhenverstellung passé. Und sollte die EDV-Hardware gewichtiger sein, ist das für EsitASS auch kein Problem. Mit Kantenlasten bis zu 75 kg geht’s mit der Monosäule mühelos rauf und runter.
Miteinander mehr erreichen
Auch für Besprechungszimmer und Konferenzräume hat EsitASS ideenreiche Lösungen im Programm: Besprechungstische, die Platz für bis zu zehn Personen bieten, stehen in verschiedenen Abmessungen und mit drei alternativen Plattenformen zur Auswahl. Für größere Teilnehmerzahlen empfehlen sich individuelle Planungen mit Trapez- oder Bogentischen. Übrigens: Alle EsitASS Modelle sind in einer Vielzahl von Melamin- bzw. Furnierausführungen erhältlich, so dass sich das Corporate Design eines Unternehmens innenarchitektonisch überzeugend fortsetzen lässt. EsitASS als individuelles Systemmöbel für jeden Anspruch schafft die Basis für effiziente Kommunikation und damit die besten Voraussetzungen für zukünftige Anforderungen.
Fragen/Meinung/Nachricht an den Autor:
|

Perfekt auf Kommunikation eingerichtet: EsitASS von Assmann
|